Impressum
Vertreten durch
Seagrass Conservation e.V.
(in Gründung)
Anschrift
Am Schart 14
23919 Berkenthin
Kontakt
myriam.spicka@seagcon.de
Verantwortlich für den Inhalt
Gem. § 55 Abs. 2 RStV:
Frau Hapel (Vorstand)
Frau Spicka (Vorstand)
Sitz der Gesellschaft:
Berkenthin,
Deutschland
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftungsausschluss
Die Inhalte dieses Onlineangebotes wurden sorgfältig und nach unserem aktuellen Kenntnisstand erstellt, dienen jedoch nur der Information und entfalten keine rechtlich bindende Wirkung, sofern es sich nicht um gesetzlich verpflichtende Informationen (z. B. das Impressum, die Datenschutzerklärung, AGB oder verpflichtende Belehrungen von Verbrauchern) handelt. Wir behalten uns vor, die Inhalte vollständig oder teilweise zu ändern oder zu löschen, soweit vertragliche Verpflichtungen unberührt bleiben. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt, mundgeblasen oder per Hand gepflückt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
1. Allgemeine Hinweise
Wir von Seagrass Conservation e.V. (in Gründung) nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E‑Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E‑Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unsere Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Seagrass Conservation e.V. (in Gründung)
Am Schart 14
23919 Berkenthin, Deutschland
2. Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit Ihre Rechte gemäß den Artikeln 15 bis 20 der DSGVO ausüben. Das bedeutet, dass Sie jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten und deren Verarbeitung verlangen können (Art. 15 DSGVO). Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) oder die Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO) verlangen. Zudem haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken zu lassen (Art. 18 DSGVO). Sollten wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie haben ebenfalls das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO). Zudem können Sie eine Datenübertragbarkeit verlangen, wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.
3. Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und ‑stabilität sowie
- zur Optimierung unserer Website.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Diese Daten werden nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
4. Hosting und E‑Mail-Versand
Unsere Website wird bei STRATO gehostet. Der Serverstandort befindet sich in Deutschland. Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Bereitstellung der Infrastruktur, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste sowie dem E‑Mail-Versand, Sicherheitsleistungen und technischen Wartungsleistungen, die wir für den Betrieb dieses Onlineangebotes einsetzen.
Hierbei verarbeitet unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Bereitstellung dieses Onlineangebotes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).
5. SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
6. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Kontaktformularen
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
- Vor- und Nachname
- E‑Mail-Adresse
- Telefonnummer (freiwillig)
- Nachricht
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Wir löschen diese Daten nach 6 Monaten, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.
7. Cookies & Tracking
Wir verwenden keine Tracking-Tools wie Google Analytics, Facebook Pixel oder Matomo und setzen keine Cookies ein, die personenbezogene Daten speichern oder zu Marketingzwecken dienen.
8. Externe Dienste & Einbindungen
Schriften: Unsere Website verwendet lokal eingebundene Schriften, sodass keine Verbindung zu externen Servern wie Google Fonts hergestellt wird.
Captcha-Schutz: Zur Verhinderung von Spam bei Kontaktformularen setzen wir ein Captcha ein. Dabei können Daten verarbeitet werden, um sicherzustellen, dass die Anfrage von einer realen Person stammt.
9. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs sowie des Zugriffs, der Eingabe, der Weitergabe und der Sicherung der Verfügbarkeit.
10. Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergibt sich aus den folgenden Bestimmungen der DSGVO: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für die Einholung von Einwilligungen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Verarbeitung zur Erfüllung vertraglicher Leistungen und Beantwortung von Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.
11. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Empfänger eines Widerspruchs:
Seagrass Conservation e.V. (in Gründung)
Vorstand (Frau Spicka und Frau Hapel)
Am Schart 14
23919 Berkenthin, Deutschland
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
13. Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E‑Mail an myriam.spicka@seagcon.de