Mitgliedschaft
Wie kann ich Mitglied werden?
Jeder kann mitmachen!
Citizen Science wird ein immer wichtigerer Bestandteil bei Forschungsprojekten und beim Schutz und der Renaturierung von Habitaten im Meer. Hier sind viele Hände erforderlich um eine solide Datenbasis und eine breite Wirkung zu erzielen.
Du hast Interesse am Meer und möchtest Dich für den Erhalt dieses wichtigen Ökosystem engagieren? Du bist Sporttaucher*in, Freitaucher*in, technischer Taucher*in oder fühlst Dich als Seekayaker oder Schwimmer*in auf dem Meer zuhause? Super! Wir haben viele verschiedene Aufgaben über und unter Wasser in einem engagierten, gut informierten und qualifizierten Citizen Science Team.
Je nach Vorerfahrung kannst Du nach einer internen Schulung an den Aktionen und Projekten von Seagrass Conservation teilnehmen. Du kannst zum Beispiel mithelfen, die Seegraswiesen in der Ostsee besser zu erfassen und zu erforschen und wieder anzupflanzen.Natürlich freuen wir uns auch über ideelle Unterstützung und Spenden, die unsere Arbeit erst möglich machen!
Sprich uns einfach an.
So wirst Du Mitglied bei uns.
Sprich uns bei den Aktionen an, schreib eine E‑mail oder verwende unser Kontaktformular oder Anmeldeformular. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir die Möglichkeiten Deiner Teilnahme und Mithilfe bei Seagrass Conservation zu besprechen.
Wichtig ist eine Schwimm‑, und/oder Tauchqualifikation und für Tauchaktionen eine gültige Tauchversicherung. Je nach Entry-level sind für Unterwassereinsätze interne Schulungen oder zusätzliche Qualifikationen erforderlich.
Melde Dich, wir freuen uns!

Werde Mitglied bei Seagrass Conservation e.V. (in Gründung) und lass uns gemeinsam für den Schutz der Seegraswiesen arbeiten.
Als Fördermitglied bei Seagrass Conservation e.V. (in Gründung) kannst Du an zahlreichen Projekten zur Renaturierung von Habitaten im Meer und Citizen and Science Projekten teilnehmen.
Wichtigstes Projekt ist zur Zeit unser Seegrasprojekt in der Ostsee: bei den geplanten Aktionen zur Wiederanpflanzung von Seegras gibt es viele Aufgaben über und Unterwasser, wie bspw. das Monitoring und die Erfassung der Entwicklung von Seegrasbewuchs, das Anpflanzen von Seegras in 2–6 m Tiefe und die Unterstützung der Pflanzaktionen von Land oder von einem Boot aus.
Es gibt eine internationale Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen des Umweltschutzes und Citizen Science Projekten in Europa, die uns ermöglichen, bei den Aktionen auf ein internationales Team zurückzugreifen und selbst bei spannenden Projekten im Ausland zu unterstützen.
Damit sind wir vor Ort aktiv und gleichzeitig international vernetzt.